Mittwoch, 15. Oktober 2014

Mobbing - Merkmale in Kartenbildern

Probleme am Arbeitsplatz sind eine üble Sache. Mobbing ist ist besonders hässlich und grausam. Die Mobbing -Tendenz im Berufsleben ist stark steigend. Wer nicht gerade einen sehr außergewöhnlichen oder hochbezahlten Arbeitsplatz hat, ist doppelt gefährdet. Besonders schlimm ist es in Bereichen mit hoher Stress -.und Arbeitsbelastung. 

Berufsfragen - immer häufiger ein Thema in der Lebensberatung

Für mich sind die Veränderungen in deutschen Berufsleben deutlich zu spüren. Auch wenn die Liebe in der Beratung mit Karten immer noch den größten Raum einnimmt, steigt doch deutlich die Zahl der Fragestellungen bei beruflichen Fragen deutlich an. Das Thema Mobbing ist hier leider das Hauptthema. Die Fragesteller sind unklaren Situationen schutzlos ausgeliefert, deren Ursprung sie nicht ermessen können, auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Es ist nicht Jedem möglich, einen Arbeitsplatz bei Schwierigkeiten oder Mobbing einfach so zu wechseln. Gute Jobs liegen nicht auf der Straße. Muss ein Mensch Mobbing lange erdulden, so wird psychisch und auch physisch krank.

Die Karten sprechen hier eine deutliche Sprache. Gut geeignet sind in Berufsfragen die Lenormand-Karten, da ihre Anzahl überschaubar und ihre intuitive Bildsprache sehr verständlich ist. Normal Berufsprobleme wie z. B. Meinungsverschiedenheiten und direktes Mobbing lassen sich gut unterscheiden.


Mobbing - typische Kombinationen


Fuchs+Wolken (dunkle Seite)
Diese absolute Negativ-Kombination ist eine sichere Aussage und deutet ganz klar auf ein Umfeld hin, dass dem Fragesteller bewusst schaden will. Hier geht es um Heimtücke und Niedertracht vom Allerfeinsten, nicht um Redereien oder Geschwätz. Taucht diese Kombination in der Nähe des Fragestellers auf, so ist es notwendig, in Frage kommende Personen einzeln zu beleuchten. Meist wissen die Fragesteller gar nicht, wer dahinter steckt. Der Fuchs ist deswegen so schwierig, weil er sich gut tarnen kann und sich nicht immer als Feind zu Erkennen gibt.

Bär+Wolken (dunkle Seite)
Der Bär steht für Vorgesetzte, hier kann sich also der Urheber des Mobbings nicht ganz verbergen. Es geht hier also um gezieltes Bossing. gesellt sich hier auch noch der Fuchs hinzu, so dürfte es schwierig werden, dass Problem vernünftig und zivilisiert zu lösen.

Fuchs+Schlange
Das ist eine typische Intrigen-Kombination. Auch Intrigen fallen unter den Begriff "Mobbing". Eine Intrige hat immer ein gezielte Schadensabsicht - eine positive Intrige ist mir leider noch nie begegnet. In dieser Kombination ist der Urheber eine weibliche Person. Diese Person stellt sich nicht unbedingt feindselig dar. Der Vorteil dieser Kombination: die Person ist zwar hinterhältig, aber auch sehr feige und wird im Falle einer offenen Konfrontation das Weite suchen. Für den Fragesteller gilt es herauszufinden, wer die Person ist.

Ich bin vielfach gefragt worden, warum ich mich gern an diesem Thema "hochziehe". Nur zu genau weiß´ich, wie sich das Ganze anfühlt und ich habe ein Herz für die Fragesteller, die diesen Horror erleiden müssen. Auch ich habe Mobbing-Erfahrungen gemacht, die mir gänzlich unverständlich waren, da ich weder faul noch egoistisch war. Heute ist mir klar, warum das Alles so geschah; ich habe es ja auch in meinem Buch "Mondflüstern" beschrieben.

Mein abschließender Rat an alle Mobbing-Gepeinigten: offensiv handeln und keine passive Opferhaltung einnehmen.

Ein Beitrag von : Anais Delmann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen