Der Tinnitus wird mehr und mehr zur Volkskrankheit. Unter dem Begriff versteht man ein Symptom wie Pfeiffen, Sausen oder Brummen im Ohr, das isoliert oder auch manchmal als Ausdruck einer speziellen Krankheit (Durchblutungsstörungen, Ohrenerkrankungen, Nervenerkrankungen, Entzündungen). Ein Tinnitus kann akut (bis 3 Monate) oder chronisch (ab 3 Monate) auftreten. Keine Frage - ein Tinnitus sollte immer Beachtung finden und medizinisch abgeklärt werden.
Wer allerdings hartnäckig mit seinen Tinnitus kämpft, der sich nicht als Ausdruck einer nachweisbaren Erkrankung abklären lässt, sollte vielleicht versuchen, diesen kleinen, lästigen Begleiter einmal von einer anderen, spirituellen Seite zu betrachten.
Der Mensch ist und bleibt ein göttliches Wesen
Zeit seines Lebens beliebt der Mensch mit seiner geistigen, göttlichen Quelle verbunden. Er empfängt ununterbrochen Botschaften aus den geistigen Spären. Dabei spielt es keine Rolle, ob er nun an seinen göttlichen Ursprung oder Gott überhaupt glaubt oder nicht. Jeder Mensch kann ja entscheiden, an was er glauben will oder ob er seine Känale öffnet. Unglaublich viele Botschaften unserer geistigen Helfer werden nicht bewusst wahrgenommen oder abgewiesen, wandern ins Unterbewusstsein oder in das kollektive Unbewusste zu Menschen mit offenen Kanälen. Oft zeigen sich die Botschaften dann im Traum, werden aber auch hier nicht akzeptiert. Es kann manchmal sein, dass ein Betroffener seinen spirtuellen Kanal nicht öffnen will und die Botschaften auch dort unbewusst abweist. Da die Botschaft, die zum Betroffenen will, aber wichtig ist, bleibt der Tinnitus hartnäckig bestehen, bis der Empfänger freiwillig zuhört. Das ist kein Zwang, sondern von der göttlichen Quelle gut und zum Vorteil des Betroffenen überdacht. Für den Tinnitus-Geplagten gibt es also nur einen Ausweg: das Zuhören.
Die verleugnete Hellsichtigkeit
Einige Menschen kommen bereits mit geöffneten spirituellen Kanälen zur Welt. Trotzdem kommt es bei vielen dieser Menschen vor, dass sie sich der Hellsichtigkeit und dem Empfangen von Botschaften nicht zuwenden oder ihre Fähigkeiten hartnäckig ignorieren. Das ist in unserer heutigen Gesellschaft begründet. Spirituelle Botschaften können nicht bewiesen werden und oft gilt jemand, der diese Fähigkeiten hat, als Spinner. Obwohl sich Fähigkeiten wie z. B. das Hellsehen so hartnäckig durch alle Kulteren gerettet haben, werden sie überwiegend nicht akzeptiert oder gelten als unseriös. Der Begabte hat meist Angst, ausgegrenzt zu werden und nicht dazuzugehören. Die Folge ist dann das Unterdrücken der Fähigekeiten und irgendwann der Tinnitus. Wer mit bestimmten Aufgaben im spirituellen Bereich auf die Welt kommt, dann sie nicht umgehen. So hat der Betroffenen in diesm Fall kein Wahl - er muss sich seiner Begabung zuwenden und sie zumindest beachten.
![]() |
Tinnitus - die überhörte göttliche Botschaft |
Ein Beitrag von: Anais Delmann
Bild: ©Astroantwort
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen