Die Grundlagen der medizinischen Astrologie
Um die Astromedizin anwenden zu können, ist der Kenntnis verschiedener Dinge notwendig.1. Planeten und ihe Körperzuordnung
- Sonne: Herz, Blutkreislauf, Augen
- Mond: Magen, Brust, weibliche Geschlechtsorgane, Körperflüssigkeiten (außer Blut), Schleimhäute, vegetatives Nervensystem
- Merkur: Rückenmark, Nervensystem , Atmungsorgane
- Venus: Gleichgewichtsorgane, Nieren, Venen, Sinnesorgane
- Mars: männliche Geschlechtsorgane, Muskeln, Blut, Arterien
- Jupiter: Leber und Stoffwechsel
- Saturn: Knochengerüst, Haut und Anhangsorgane
- Uranus: Nerven als Reizleiter
- Neptun: Hormonhaushalt, Immunsystem
- Pluto: Sexualorgane, Dickdarm, Mastdarm
- Widder: Kopf
- Stier: Mund, Schlund und Speiseröhre, Hals und Nacken
- Zwillinge: Luftröhre und Lunge, Arme und Hände
- Krebs: Busen, Magen und Bauch
- Löwe: Herz, Blutkreislauf
- Jungfrau: Dünndarm
- Waage: Lendenregion, Nieren, Blase, Haut als Kontaktorgan
- Skorpion: Geschlechtsorgane, Dickdarm, Mastdarm
- Schütze: Hüft- und Oberschenkelregion, Lebe
- Steinbock: Knochengerüst und Knie
- Wassermann: Unterschenkel, Knöchel
- Fische: Füße
Alle 360 Grade des Tierkrieis haben eine Zuordnung zu einem speziellen Körperbereich, z. B. sind die Bogengrade 1- 30 dem Zeichen des Widders und dem Kopf zugeordnet. Die einzelnen Grade beziehen sich auf bestimmte Regionen des Kopfes, z. B. 1°=Großhirn, 2°=Mittelhirn und 3°= Kleinhirn.
Stellen wir uns vor, ein Klient hätte ständig Kopfschmerzen. Um festzustellen, was hier im Argen liegt, wird zunächst das Geburtshoroskop erstellt, dass die Grundlage aller weiteren Berechnungen ist. Hier liegt der erste Blick auf der Gesamtkonstitution des Klienten. Die Verteilung der Planeten in den Tierkreiszeichen gibt erste Auskunft, welche Körperbereiche besonders betont werden oder kritisch besetzt sind (Saturn=Verhärtungen, Neptun=Atrophie, Uranus=Allergien). Die sensitiven Punkte (oder arabischen Punkte) sind hier eine großartige zusätzliche Möglichkeit der Analyse (Anareta, Krankheitspunkt, Gefahrenpunkt, Operationspunkt). Die Betonung bestimmter Körperbereiche im Horoskop sagt nicht zwingend, dass der Klient erkranken wird. Es geht hier um die grundsätzliche Veranlagung und die Möglichkeit von Erkrankungen.
Der nächste Schritt ist dann die Erstellung der aktuellen Transite. Es soll ja herausgefunden werden, was im Moment das Problem ist. Der erste Blick geht nun zum Zeichen des Widders, ob es durch Planeten oder sensitive Punkte betont wird. Nehmen wir an, dass sich der Neptun dort findet. Da er langsam wandert, passst dies zu den lange bestehenden Beschwerden des Klienten. Da es hier im Beispiel um eine Frau mittleren Alters geht, ist der Schluss logisch, dass es um eine Hormonstörung geht (Wechseljahre), die eigentlich nicht bedenklich, sondern nur lästig ist. Ein Arzt könnte hier helfen.
Unser Beispiel ist sehr einfach. In der Realität ist die Deutung jedoch an unzählige andere Faktoren gebunden, die Astrologe beachten muss. Er muss nicht nur berechnen und deuten, sondern auch logische Schlüsse ziehen. Dazu muss in er in enger Kommunikation mit dem Kienten sein und auch seine Lebensphase und seine Lebensumstände mit berücksichtigen. So ist und bleibt die Astrologie eine Wissenschaft für echte Analytiker.
Ein Beitrag von: Anais Delmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen