Lenormand-Karten als Ausdruck der Persönlichkeit
Nr. 14: Der Fuchs
Der Fuchs gehört zu den eher kritischen und zwiespältigen Bildern des Lenormand-Orakel-Decks. Er symbolisiert Tricks, Unehrlichlichkeiten, Hinterlist, Betrug, Diebstahl und Egoismus. Manchmal kann er aber auch den Fragesteller darauf hinweisen, dass es notwendig ist, "schlau wie ein Fuchs" zu sein, Stillschweigen zu bewahren und so seine eigenen Interessen im Verborgenen zu verwirklichen. Das hat mit Unehrlichkeit nichts zu tun. Wir müssen manchmal sehr umsichtig sein, um in dieser Welt zu überleben und können nicht allen Menschen unsere Pläne offenbaren. Im Berufsleben steht der Fuchs im Kartenbild oft für Intrigen, Mobbing (besonders in Kombination mit der Peitsche oder den Eulen) und Menschen, die die Absicht haben, uns zu verraten, auszubeuten oder zu hintergehen. Zeigt sich der Fuchs in Kartenbildern, die sich mit Liebe beschäftigen, so ist er hier auch nicht gerade die beste Auskunft. In diesem Zusammenhang ist klar: da stimmt was nicht und die Dinge sollten durch den Fragesteller hinterfragt werden, um sich ein Enttäuschung zu ersparen.Der Fuchs als Persönlichkeitskarte
Lenormand-Karten eignen sich gut, um die Persönlichkeit einer Person zu erforschen. Oft haben wir es mit Menschen zu tun, die wir nur schwer einschätzen können oder die sich irgendwie rätselhaft verhalten. In Liebesdingen ist das besonders tragisch; es ist alles andere als angenehm, im Dunkeln zu tappen. Für den Fragesteller macht es Sinn, sich zu fragen, ob das Verhalten seines Gegenübers sich auf auf ihn selbst bezieht oder ob die andere Person ganz einfach so ist.Zeigt sich der Fuchs als Persönlichkeitskarte, so geht es um eine Person, die sich ihren Vorteil jederzeit gut zu sichern weiß und die ausnehmend egoistisch ist. Um ihre Ziele zu erreichen, sei es nun beruflich oder auch privat, geht die Fuchs-Persönlichkeit auch gern des öfteren verborgenen Wege. Das heißt, dass diese Person nicht immer ganz ehrlich ist, vielleicht nicht direkt lügt, aber denn doch gern Dinge verschweigt, um die eigenen Interessen besser durchzusetzen. Meine Erfahrung bestätigt immer wieder, dass Fuchs-Persönlichkeiten keine Rücksicht darauf nehmen, ob das Gegenüber verletzt zurückbleibt. Besonders in Liebesdingen sollte man beim Auftauchen dieser Persönlichkeitskarte sehr vorsichtig sein. Oft geht es hier nur um sexuelle Interessen (besonders in Kombination mit der Schlange) oder fremdgehen (in Kombination mit dem Ring), die aber nicht offen geäußert werden und dem Fragesteller so die Entscheidung verwehren. Fairness hat man eher nicht zu erwarten.
Worin Fuchs-Persönlichkeiten sehr gut sind: Verkauf, Vermittlung, Handel, Marketing, Kosmetik (besonders: Parfum). Einen Fuchs-Typ erkennt man daran, dass er sehr modisch bzw. gepflegt auftritt und ein Nachtmensch ist, der gern ausgeht und morgens muffelig ist.
Ein Beitrag von: Anais Delmann
Foto: Astroantwort
Original-Orakel-Karten: Urania-Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen