Sonntag, 2. November 2014

Gesundheit: Ständiges Kopfjucken

Eine ständig brennende oder juckende Kopfhaut ist schlichtweg unerträglich. Manipulationen wie das Kratzen führen zu zusätzlichen Störungen wie z.B. Schuppen oder Haarausfall. Oft paart sich das Kopfjucken wie fettenden Haaren oder einem allgemein strohigen Aussehen. Ist der Juckreiz generalisiert und dauert über mehere Wochen, so sind Haus- und Hautarzt der richtige Anlaufpunkt. Findet sich der Juckreiz nur auf der Kopfhaut, so kann man überwiegend von lokalen Ursachen ausgehen.


Lokale Ursachen für ständiges Kopfjucken können sein:

  • Unverträglichkeit von Pflegeprodukten (Shampoo, Haarfestiger, Haarspray)
  • Pedikulose (Befall mit Kopläusen)
  • Allergien gegen Waschmittel oder Weichspüler
  • Mangel an Frischluftzufuhr (Kopfbedeckungen)
  • Kontaktallergien (Metalle im Kopfbereich, Ohrringe, Piercing)

 

Innere Ursachen könnten sein:

  • Leber- oder Nierenstörungen
  • Wassermangel
  • Autoantikörper
  • Cortison-Therapien (Anfällgkeit für lokale Pilzerkrankungen)
  • Hormonstörungen (Wechseljahre)
  • Stoffwechselstörungen
  • Durchblutungsstörungen
  • genetisch bedingte Hauterkrankungen
  • Vergiftungen (Schwermetalle) 
  • Immunstörungen
  • Stress und Nervosität, Belastungen
Die meisten Betroffenen greifen direkt zu chemischen Mixturen, die auch sicher zum Teil gut helfen. Wichtig ist es jedoch, herauszufinden, wo die genaue Ursache liegt. Der erste Weg sollte zu einem Wechsel der Pflegeprodukte führen. Zu empfehlen ist der Einsatz von naturreinem Aloe-Vera- oder Stutenmilch-Shampoo, die sich zur Pflege problematischer Haut bewährt haben. Chemische Stoffe wie z.B. Haarfarbe sollten pausiert werden, um zu sehen, ob dies Besserung bringt. Die Naturkosmetik bietet eine Reihe von Ausweichprodukten für das tägliche Styling. Zusätzlich sollte auf nickelhaltigen Schmuck verzichtet werden. Auch ein Blick auf die Qualität Ihres Trinkwassers mag sich lohnen: billige Wasserkocher mit offenen Heizstäben können Metallpartikel absondern und so schleichende Vergiftungen verursachen. Auch eine Übersäuerung des Körpers (Nokotin, Kaffe, Tee, Fleich) kann zu Kopfjucken führen.

Der Nahrungsplan sollte überprüft und darauf hin abgeklopft werden, ob man bei der Ernährung irgendetwas geändert oder auf bestimmte Nahrungsmittel eine Allergie entwickelt hat (oft: Tomaten, Erdbeeren, Kiwis, Zitrusfrüchte, Nüsse). Frische Nahrungsmittel sind leider allzuoft mit Pestiziden behandelt, die man mit Wasser gar nicht wirklich entfernen kann. Reines Kokosöl entfernt Pestizide von Oberflächen.

Auch Nikotinmissbrauch kann auf Dauer zur Störung der Haarfollikel führen (Minderdurchblutung, Allergie). Eine Minderdurchblutung der Haarwurzeln zeigt sich im Frühstadium als Juckreiz.  

Hormonelle Umstellungen, wie z.B. die Wechseljahre, können eine ganze Reihe von lästigen Beschwerden erzeugen, zu denen auch das Kopfjucken gehören kann.

Nicht zu vergessen ist die psychische Komponente. Der Betroffenene muss sich bewusst machen, was ihn so "juckt". In den meisten Fällen sind berufliche oder private Belastungen vorhanden. Das Kopfzerbrechen äußert sich dann als Jucken.

 

Naturheilmittel gegen Kopfjucken

  • Spülungen mit starkem Nelken- oder Weidenrinde-Aufguss (Juckreiz wird gestillt)
  • Entsäuerung des Körpers (Schüssler-Salz Natrium Phosphicum) 
  • Einreibungen mit JCH-Basis-Öl
  • zuckerferie Ernährung
  • Aufforstung der Darmflora (Darmbakterien)
  • Einreiben/Abreiben mit Eiswürfeln
  • Meersalz- oder Heilerde-Pakungen
  • Homöopahie (z. B. Graphites, Sulfur, Sepia, lachsesis, Cardiospermum, Histamin, IGA)
  • Akupunktur (MP 10, LG 20, N 9, Bl, M )
  • Entgifung mit Bärlauch-Koriander-Tee (leitet Schwermetalle aus)
  • Trink-Kur (Wasser 2-3l)
  • Moor-Trink-Kur (Apotheke)
  • Stutenmilch-Kur (innerlich, gibt es im Internet)
  • Frische Luft und Sport, Abbau von Spannungen (Walking, Sauna)
  • Thymus-Kur (Spritzenkur zur Immunstärkung)
Ist das Kopfjucken sehr hartnäckig und lässt sich nicht innerhalb von 3 Wochen beseitigen, ist ein Besuch beim Hautarzt unumgänglich. Er untersucht die Kopfhaut genau (z.B. auf einen Pilzbefall) und kann dies mit Blutwerten unterstützen. Es muss ausgeschlossen werden, dass innere Erkrankungen, die dem Betroffenen noch nicht bekannt sind, vor dem Ausbruch stehen.

 

Spirituelle Ursachen des Kopfjuckens

Menschen mit Hauterkrankungen bzw. Störungen der Hautfunktion haben grundsätzlich das Problem, dass sie sich nicht ausreichend gegen ihr Umfeld abgrenzen können. Zusätzlich sind sie sehr sensibel oder zum Teil auch sensitiv. Im letzeren Fall werden Schwingungen aus dem Umfeld besonders stark mitempfunden und können nicht immer von eigenen Empfindungen abgegrenzt werden. Beim Kopfjucken geht es darum, dass geistige Inhalte oder soziale Vorgaben aus dem Umfeld zu sehr in den Betroffenen eindringen, die ihm nicht entsprechen. Da er Teil einer Gruppe und nicht ausgegrenzt sein will, reagiert die Seele allergisch auf die Inhalte, mit denen er im Innersten nicht konform geht. Da sie überhört wird, wandert diese geistige Allergie in den Körperbereich.

Menschen mit genetischen und generalisierten Hauterkarnkungen (Neurodermitis) verließen die vorhergehende Existenz nicht freiwillig, d.h. man hat sie gealtsam zu Tode gebracht. Es handelt sich um ein karmisches Trauma, das so schwerwiegend ist, dass die unbewusste Erinnerung durch die Seelenwanderung nicht, wie sonst üblich, gelöscht wurde. Die Hauterscheinungen sind eine tiefe, unbewusste Abwehr gegen andere Menschen. Die stressbedingte Verschlimmerung der Hauterscheinungen ist der Versuch der traumatisierten Seele, mögliche Bedrohungen durch "Gestaltwandlung", gleich einem Lebewesen, das sich färbt, um zu warnen, abzuwehren. Der einzig mögliche Weg zur Heilung ist eine Reinkarnations-Therapie, wenn der Betroffenen gewillt ist, sich der der traumatischen Erinnung vollständig zu stellen, sie nochmals zu durchleben und sich so von ihr zu befreien. Das erfordert sehr viel Mut und ist auch nicht an einem Tag bewältigt. So kann man es den Betroffenen kaum verübeln, dass sie sich für Cortison-Salbe entscheiden.

Samstag, 18. Oktober 2014

Schamanisches Heilen (1): Übergewicht

Ein Beitrag von Anais Delmann

Die schamanische Arbeit bietet uns vielfältige Möglichkeiten, unsere geistige Haltung und auch unser Wohlbefinden positiv zu beeinflussen oder Antworten zu finden. Ein wunderbare Möglichkeit, Gewichtsprobleme anzugehen, ist die schamanische Reise. Hierbei handelt es sich um eine imaginäre Reise in die schamanische Welt, die in etwa unser Vorstellung von der geistigen Welt entspricht. In der Psychlologie nennt man das "Phantansiereise". Die schamanische Reise ist jedoch keine wirkliche Phantasie, sondern das Betreten der nicht sichtbaren, spirituellen Welt der Natur. Alles, was lebt, ist beseelt und hat seinen Ursprung in spirituellen Sphären; ohne diesen Ursprung gäbe es kein Leben.

Die schamanische Welt besteht aus Unterwelt, Mittelwelt und Oberwelt. Jede dieser Welten ist von geistigen Wesen bevölkert, deren Funktionen und Urspünge unterschiedlich sind. Der Anfänger sollte nur in die Mittelwelt reisen. Er erkennt sie daran, dass er sich in der schamanischen Reise weder in die Tiefe (in Höhlen gehen, Erdlöchern betreten, Treppen hinabsteigen=Unterwelt) noch in die Höhe (Treppen aufwärts, Berg hochklettern, fliegen=Oberwelt) bewegt.

 

Schamanisch Reisen - Kurzanleitung

Um eine Reise zu beginnen, braucht der Reisende einen ruhigen Ort. Er stellt sich vor, durch eine Tür in die schamanische Welt einzutreten. Vorher setzt er einen Anker (Musik=bei Ende der Musik ist die Reise beendet), damit er sich nicht verirren kann. Es empfielt sich, zunächst für sich zu bleiben und keine Gespräche mit in der Reise auftauchenden Wesen (Krafttiere oder auch andere Wesen) der schamanischen Welt aufzunehmen. Der Anfänger weiß zunächst nicht, welcher Gesinnung das Wesen ist. Niemand wird dem Reisenden dort etwas tun, aber irreführen könnte man ihn schon. Der Reisende sollte keinesfalls Geschenke annnehmen, ohne dafür etwas zu geben (das gilt besonders für die Unterwelt). Es empfliehtl sich, freundlich und höflich zu sein. Wird der Reisende angesprochen sollte er stets fragen: Kommst Du in guter Absicht? Negative Geistwesen schrumpfen bei dieser Frage.

 

Die Reise zum See der Mittelwelt

Um nun die Gewichtsprobleme anzupacken, stellt der Reisende sich Folgendes vor: Er geht, schwer beladen mit Sandsäcken, die pro Stück 2 kg wiegen, zu einem See, der einfach geradeaus des Weges liegt. An diesem See findet er eine Boot, das er besteigt und damit etwas hinausrudert. Dann, in der Mitte des kleinen Sees, stoppt er und wirft die Sandsäcke nacheinander über Bord. Jeder Sandsack steht für Gewichtsmasse, die schwinden wird. Werfen Sie also fünf 2kg-Säcke über Bord, werden Sie also 10kg Fett verlieren. Ich sage nicht wollen oder wünschen - ich sage werden.
Nach dem Abwurf der Sandsäcke rudert der Reisende zurück und nimmt den denselben Weg nach Hause, den er vorher ging. Zuhause angekommen, bedankt er sich und beendet die schamanische Reise. Es empfiehlt sich, die Reise 1 x wöchentlich durchzuführen.

 

Der Effekt dieser schamanischen Reise

Ihre Pfunde purzeln. Ganz automatisch stellt sich Ihr Körper auf Abnehmen ein und Sie werden kein Verlangen mehr nach Dingen haben, die Ihnen schaden. Sie haben Bewegungs- und Tatendrang und werden sich seelisch leichter fühlen. Langwährende Lebensprobleme werden nun gelöst. Das Ganze geht nicht von jetzt auf gleich, sondern langsam und allmählich. Sie werfen Ballast ab, der nicht nur körperlicher Natur ist. Seelisch-geistiger Ballast ist die wesentliche Ursache des Übergewichtes. 

Nach sechs oder acht Wochen dürften Sie schon einige Kilos geschafft haben. Denken Sie jedoch daran: Immer schön in der Mittelwelt bleiben. Nach einiger Zeit werden Sie anfangen, in der schamanischen Welt Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Und eines schönes Tages werden Sie sicher Ihrem ganz persönlichen Krafttier begegnen, was ein große Ehre und ein unvergleichliches Geschenk ist. Und wer weiß, vielleicht steckt auch in Ihnen ein echter Schamane ...


Mittwoch, 15. Oktober 2014

Willkommen in unser Astro-Beratung - einmalige Bekanntmachung

Astroantwort eBooks und Astroantwort sind in Zukunft getrennt. Astroantwort eBooks wird sich weiter mit seinen Büchern und Astroantwort mit der Esoterik-Beratung beschäftigen. Astroantwort eBooks ist jedoch der Betreiber von Astroantwort.

Wir haben ganz vergessen, Euch zu sagen, dass unsere Telefon-Beratung  an 4.10.2014 begonnen hat. Interessierte, die sich beraten lassen möchten, haben nun 3 Möglichkeiten:

  • Sofort-Beratung über unsere Service-Rufnummer
Die Nummer findet Ihr auf unserer Website www.astroantwort.de
  • Beratung via E-Mail
Ihr könnt bei Interesse Eure Fragestellung  unter beratung@astroantwort.de einsenden. nach der Deutung wird das Ganze zu Papier gebracht und Ihr bekommt das Ergebnis als PDF-Datei.
  • Beratung im Chat
Das kann über Euer Smartphone geschehen. Wir verwenden hierzu surespot, ein kostenlose App für einen verschlüsselten 1:1 Chat. Das finden wir sehr gut. WhatsApp verwenden wir nicht, da es nur private Chats zulässt und auch eingesehen werden kann.
surespot-Name: Astroantwort

Angaben über die entstehenden Kosten findet Ihr auf der Website. Die Beratungen werden von Anais Delmann durchgeführt.


Mobbing - Merkmale in Kartenbildern

Probleme am Arbeitsplatz sind eine üble Sache. Mobbing ist ist besonders hässlich und grausam. Die Mobbing -Tendenz im Berufsleben ist stark steigend. Wer nicht gerade einen sehr außergewöhnlichen oder hochbezahlten Arbeitsplatz hat, ist doppelt gefährdet. Besonders schlimm ist es in Bereichen mit hoher Stress -.und Arbeitsbelastung. 

Berufsfragen - immer häufiger ein Thema in der Lebensberatung

Für mich sind die Veränderungen in deutschen Berufsleben deutlich zu spüren. Auch wenn die Liebe in der Beratung mit Karten immer noch den größten Raum einnimmt, steigt doch deutlich die Zahl der Fragestellungen bei beruflichen Fragen deutlich an. Das Thema Mobbing ist hier leider das Hauptthema. Die Fragesteller sind unklaren Situationen schutzlos ausgeliefert, deren Ursprung sie nicht ermessen können, auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Es ist nicht Jedem möglich, einen Arbeitsplatz bei Schwierigkeiten oder Mobbing einfach so zu wechseln. Gute Jobs liegen nicht auf der Straße. Muss ein Mensch Mobbing lange erdulden, so wird psychisch und auch physisch krank.

Die Karten sprechen hier eine deutliche Sprache. Gut geeignet sind in Berufsfragen die Lenormand-Karten, da ihre Anzahl überschaubar und ihre intuitive Bildsprache sehr verständlich ist. Normal Berufsprobleme wie z. B. Meinungsverschiedenheiten und direktes Mobbing lassen sich gut unterscheiden.


Mobbing - typische Kombinationen


Fuchs+Wolken (dunkle Seite)
Diese absolute Negativ-Kombination ist eine sichere Aussage und deutet ganz klar auf ein Umfeld hin, dass dem Fragesteller bewusst schaden will. Hier geht es um Heimtücke und Niedertracht vom Allerfeinsten, nicht um Redereien oder Geschwätz. Taucht diese Kombination in der Nähe des Fragestellers auf, so ist es notwendig, in Frage kommende Personen einzeln zu beleuchten. Meist wissen die Fragesteller gar nicht, wer dahinter steckt. Der Fuchs ist deswegen so schwierig, weil er sich gut tarnen kann und sich nicht immer als Feind zu Erkennen gibt.

Bär+Wolken (dunkle Seite)
Der Bär steht für Vorgesetzte, hier kann sich also der Urheber des Mobbings nicht ganz verbergen. Es geht hier also um gezieltes Bossing. gesellt sich hier auch noch der Fuchs hinzu, so dürfte es schwierig werden, dass Problem vernünftig und zivilisiert zu lösen.

Fuchs+Schlange
Das ist eine typische Intrigen-Kombination. Auch Intrigen fallen unter den Begriff "Mobbing". Eine Intrige hat immer ein gezielte Schadensabsicht - eine positive Intrige ist mir leider noch nie begegnet. In dieser Kombination ist der Urheber eine weibliche Person. Diese Person stellt sich nicht unbedingt feindselig dar. Der Vorteil dieser Kombination: die Person ist zwar hinterhältig, aber auch sehr feige und wird im Falle einer offenen Konfrontation das Weite suchen. Für den Fragesteller gilt es herauszufinden, wer die Person ist.

Ich bin vielfach gefragt worden, warum ich mich gern an diesem Thema "hochziehe". Nur zu genau weiß´ich, wie sich das Ganze anfühlt und ich habe ein Herz für die Fragesteller, die diesen Horror erleiden müssen. Auch ich habe Mobbing-Erfahrungen gemacht, die mir gänzlich unverständlich waren, da ich weder faul noch egoistisch war. Heute ist mir klar, warum das Alles so geschah; ich habe es ja auch in meinem Buch "Mondflüstern" beschrieben.

Mein abschließender Rat an alle Mobbing-Gepeinigten: offensiv handeln und keine passive Opferhaltung einnehmen.

Ein Beitrag von : Anais Delmann

Montag, 29. September 2014

Numerologie (1) - Die Bedeutung der Krankheiten

Numerologie ist für viele Menschen sehr informativ, wenn sie Hinweise auf ihre Zukunft und ihre Bestimmung suchen. Doch diese uralte Form der mystischen Forschung kann auch andere Lebensbegriffe erklären. Wenn Menschen erkranken, fühlen sie sich zunächst "bestraft". Doch wir müssen uns immer vor Augen halten, dass Krankheit immer die Folge eine langfristigen geistigen Fehlhaltung ist. Diese Fehlhaltung besagt nicht, dass der Betroffene etwas "verschuldet" hat. Geistige Fehlhaltungen sind uns meist nicht bewusst und entstehen aus einer gestörten inneren Balance. Zorn, Stagnation, Frustration und Resignation sind hier die Schlüsselbegriffe. All diese Gefühle entstehen im täglichen Leben sehr schnell und werden oft nicht ausreichend wahrgenommen oder abgebaut. Es lohnt sich durchaus, einen Krankheitsbegriff numerologisch auszuwerten und so der eigenen, unbewussten Fehlhaltung vielleicht etwas näherzukommen.


Heute: Diabetes mellitus

Die Zuckerkrankheit hat, wenn sie nicht rechtzeitig diagnostiziert wird, weitreichende Folgen. Der Begriff  "Diabetes mellitus" hat den Zahlenwert 14/5. Die Grundanlage diese Zahlenwertes sind Ideen, Sinnesfreude, Vitalität und Energie. 

Die Lösung liegt schon auf der Hand: Beim Diabetes geht es um das Problem der persönlichen Verwirklichung. Zucker ist Energie, die uns vorantreibt, unser Leben zu bewältigen und uns im besten Fall optimal zu verwirklichen. Die persönliche Energie wurde vom Erkrankten langfristig nicht umgesetzt oder in die falschen Bahnen gelenkt. Das heißt im Klartext, er konnte seine Ideen und Talente nicht praktisch im Alltagsleben umsetzen oder im persönlichen Lebensfeld durchsetzen. Die "5" betont im numerologische Sinn, dass das Individuum eine Wahl hatte - wenn auch nur die, im Rahmen des vielleicht eingeschränkten Lebensumfeldes eine andere Verwirklichung anzustreben und so Befriedigung zu finden (=Energie umzusetzen). Das könnte auch zu einer unausgewogenen Ernährung geführt haben (Trost im Süßen, da die Süße des Lebens fehlte).

Nicht jedem Leben gelingt es, seine Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Nochmals sei betont: Es geht nicht um das Schuld-sein, sondern um geistige Irrtümer, die sich daraus ergeben, dass gewünschte Wege nicht beschritten werden konnten oder auch persönliche Bedürfnisse, wie z. B, Sinnlichkeit, keine Erfüllung fanden. Der Zuckerkranke neigt in besonderem Maße dazu, in Stagnation oder mangelnden Selbstwert zu verfallen, was dann die Lebensenergien blockiert und so die Krankheit letztendlich auslöst. Der Diabetes mellitus ist keine karmische Erkrankung. Er kann durch Transformation und Sublimation verhindert werden.
















Ein Beitrag von: Anais Delmann
©Anais Delmann

Mittwoch, 24. September 2014

Tabuthemen: Der Tod im Horoskop (2)

Das Geburtshoroskop von Marilyn Monroe

Zu diesem Namen muss man nicht viel erklären; jeder kennt Marilyn Monroe. In diesem Post geht es nicht um ihr Leben, sondern um die möglichen Umstände ihres Todes aus astrologischer Sicht. Zahlreiche Legenden machen hier seit Jahren die Runde, angefangen von einer Eliminierung durch die CIA bis zur Liquidierung durch die Mafia. Als offizielle Todesursache wurde eine tödliche Kombination aus Schlafmitteln und Barbituraten als "wahrscheinlicher Suizid" bescheinigt. Laut Obduktion war sie körperlich mit ihren 36 Jahren eigentlich gesund, nahm aber wegen psychischer Labilität Medikamente. Ihr angebliches Verhältnis zu Robert F. Kennedy ist bis heute nicht bewiesen. Belegt scheint jedoch zu sein, dass sie in der Nacht ihres Todes Besuch von 2 Personen der Kennedy-Familie hatte und das verschiedene Telefonate auf ihrem Telefonanschluss ein- und ausgingen. Das ist für einen beschlossenen Suizid nicht unbedingt typisch.

Marilyn Monroe wurde am 1.06.1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Sie starb in der Nacht vom 4. auf den 5.08.1962, ebenfalls in Los Angeles. Ihr 8. Haus ist mit einer Uranus-Mars Konjunktion besetzt. Wir im ersten Teil schon erfahren haben, steht das 8.Haus für die Ursache des Todes. Der Mars ist meist Ausruck plötzlicher Geschehnisse wie, z. B. Schlag, Stoß Sturz, Schuss, Blutung, Infarkt, Fieber oder Entzündung. Der Uranus weist zusätzlich darauf hin, dass Umgebungsbedingungen (also: die Wohnung) mitgewirkt haben. Die Kombination aus Mars und Uranus weist deutlich auf die unglaubliche Plötzlichkeit des Todes hin. Das passt eigentlich nicht zum langsamen Einschlafen durch eine Medikamentenvergiftung. Im 4. Haus steht der Saturn. Das 4. Haus beschreibt die Umgebung im Prozess des Sterbens. Der stark begrenzende und kalte Saturn lässt nicht auf ein friedliches, gewolltes und bequemes Sterben hin, sondern eher auf eine unangenehme Agonie (in diesem Fall: Druck, Quetschung, freudlose Umgebung, enge oder karge Räume, Keller, Kälte). Ich glaube nicht, dass Marilyn Monroe bequem im Bett liegend diese Welt verließ. Vermutlich ist sie aufgrund verschiedener Umstände zu Hause gestürzt und auf dem Boden/einer harten Unterlage verstorben. Das Horoskop betont als Todesursache die Körperbereiche Unterbauch und Füße.
Der Mars im 8. Haus deutet auch oft drauf hin, dass eine männliche Person beim Sterben anwesend gewesen sein könnte (Pendant: Venus= eine Frau könnte anwesend gewesen sein). In diesem Fall deutet der Uranus auf das plötzliche und unerwartete Auftauchen einer möglicherweise unbekannten Person hin. Das muss nicht zwingend heißen, dass Marilyn durch diese Person Gewalt erfuhr - könnte es aber. Bei der Recherche stieß ich darauf, dass Marilyn am 4.08.1962 um 22.00h von einer Person Besuch bekam, die nicht bekannt ist.

Fazit: Aus astrologischer Sicht und nach meiner Beurteilung ist die Diagnose "unbeabsichtigter Suizid" nicht schlüssig. Es mag sein, dass Medikamente mitgespielt haben, aber die eigentliche Todesursache waren sie sicherlich nicht.

Ein Beitrag von: Anais Delmann

Dienstag, 16. September 2014

Seelenspiegel Lenormand-Karten (1)

Lenormand-Karten als Ausdruck der Persönlichkeit

Nr. 14: Der Fuchs

Der Fuchs gehört zu den eher kritischen und zwiespältigen Bildern des Lenormand-Orakel-Decks. Er symbolisiert Tricks, Unehrlichlichkeiten, Hinterlist, Betrug, Diebstahl und Egoismus. Manchmal kann er aber auch den Fragesteller darauf hinweisen, dass es notwendig ist, "schlau wie ein Fuchs" zu sein, Stillschweigen zu bewahren und so seine eigenen Interessen im Verborgenen zu verwirklichen. Das hat mit Unehrlichkeit nichts zu tun. Wir müssen manchmal sehr umsichtig sein, um in dieser Welt zu überleben und können nicht allen Menschen unsere Pläne offenbaren. Im Berufsleben steht der Fuchs im Kartenbild oft für Intrigen, Mobbing (besonders in Kombination mit der Peitsche oder den Eulen) und Menschen, die die Absicht haben, uns zu verraten, auszubeuten oder zu hintergehen. Zeigt sich der Fuchs in Kartenbildern, die sich mit Liebe beschäftigen, so ist er hier auch nicht gerade die beste Auskunft. In diesem Zusammenhang ist klar: da stimmt was nicht und die Dinge sollten durch den Fragesteller hinterfragt werden, um sich ein Enttäuschung zu ersparen.

 

Der Fuchs als Persönlichkeitskarte

Lenormand-Karten eignen sich gut, um die Persönlichkeit einer Person zu erforschen. Oft haben wir es mit Menschen zu tun, die wir nur schwer einschätzen können oder die sich irgendwie rätselhaft verhalten. In Liebesdingen ist das besonders tragisch; es ist alles andere als angenehm, im Dunkeln zu tappen. Für den Fragesteller macht es Sinn, sich zu fragen, ob das Verhalten seines Gegenübers sich auf auf ihn selbst bezieht oder ob die andere Person ganz einfach so ist.

Zeigt sich der Fuchs als Persönlichkeitskarte, so geht es um eine Person, die sich ihren Vorteil jederzeit gut zu sichern weiß und die ausnehmend egoistisch ist. Um ihre Ziele zu erreichen, sei es nun beruflich oder auch privat, geht die Fuchs-Persönlichkeit auch gern des öfteren verborgenen Wege. Das heißt, dass diese Person nicht immer ganz ehrlich ist, vielleicht nicht direkt lügt, aber denn doch gern Dinge verschweigt, um die eigenen Interessen besser durchzusetzen. Meine Erfahrung bestätigt immer wieder, dass Fuchs-Persönlichkeiten keine Rücksicht darauf nehmen, ob das Gegenüber verletzt zurückbleibt. Besonders in Liebesdingen sollte man beim Auftauchen dieser Persönlichkeitskarte sehr vorsichtig sein. Oft geht es hier nur um sexuelle Interessen (besonders in Kombination mit der Schlange) oder fremdgehen (in Kombination mit dem Ring), die aber nicht offen geäußert werden und dem Fragesteller so die Entscheidung verwehren. Fairness hat man eher nicht zu erwarten.

Worin Fuchs-Persönlichkeiten sehr gut sind: Verkauf, Vermittlung, Handel, Marketing, Kosmetik (besonders: Parfum). Einen Fuchs-Typ erkennt man daran, dass er sehr modisch bzw. gepflegt auftritt und ein Nachtmensch ist, der gern ausgeht und morgens muffelig ist.

Ein Beitrag von: Anais Delmann
Foto: Astroantwort
Original-Orakel-Karten: Urania-Verlag  

Montag, 15. September 2014

Leben: Mobbing im Berufsleben

Wahrscheinlich passiert das jedem irgendwann einmal: Man verrichtet seine Arbeit ordentlich, ist guten Willens, zeigt Fleiß und ist ehrgeizig. Trotzdem scheine nicht nur alle gegen einen zusein, vielmehr legen es Kollegen oder Vorgesetzte darauf an, dem Betroffenen zu schaden. Dieser steht dann hilfslos und ohnmächtig einer Menge Ungerechtigkeiten gegenüber, die ihm das Berufsleben vermiesen.

 

Was ist Mobbing genau?

Der Mobbing-Begriff ist nicht nicht einheitlich geregelt und auch keine Straftat im rechtlichen Sinne. Man versteht darunter sich wiederholende Ereignisse am arbeitsplatz wie z.B. Schikane, verbale Angriffe, Benachteiligung üble Nachrede, Verschleirung von Tatsachen und Ausgrenzung, die darauf abzielen, eine person aus einem Betrieb herauszuekeln oder ihre Position zu schwächen. Mobbing kann von Arbeitsgruppen ausgehen (Einzelpersonen eher seltener) oder auch durch Vorgestze erfolgen (Bossing). gelegentlich Differenzen oder Diskussionen sind noch kein Mobbing. Erst wenn sich die Dinge mehrfach wiederholen (mind. 11x), kann man von einer gezielten Mobbing-Aktion ausgehen.

 

Warum wird eine Person gemobbt?

Arbeitsgruppen streben unbewusst nach Homogenität. Weicht eine Person von der Norm ab, sei es durch ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeiten oder ihr Aussehen, so erweckt dies in der Gruppe unbewusst den Schluss, dass die Person nicht zum Team gehört. Die gemobbte Person verkörpert für die/den Mobber etwas, was er selbst nicht ist oder, was er nicht normal findet oder was ihm fehlt. Personen, die oft gemobbt werden, sind für ihren Berufsbereich zu intelligent oder im Umkehrschluss nicht ausreichend gebildet, arbeiten in Teilzeit, sind sehr individuell oder haben körperliche Schwächen, von denen das Team nicht unbedingt etwas wissen muss. Psychologisch laufen hier äußerst interessante nonverbale Prozesse ab. Oft ist die gemobbte Person auch gar nicht wirklich persönlich gemeint, sondern nur ein willkommenes Ablassventil bei allgemeinen betrieblichen Unzufriedenheiten der Mitarbeiter. Mobbing in Betrieben ist weitgehend ein Management-Problem.

 

Mobbing als Zeichen persönlicher Hilflosigkeit

Eine gemobbte Person meint meist, einer Macht gegenüberzustehen. Genau das Gegeteil ist der Fall: Ohnmacht ist die Triebfeder des Mobbings. Das gilt im Besonderen für das Mobbing, dass von ganzen Teams ausgeht. Allein würde keine der Personen mobben, die Stärke entsteht nur durch die Gruppe und hat Unzufriedenheit oder Neid als Ursache. Mobbing von Einzelpersonen oder das Bossing durch Vorgesetzte erfolgt meist, weil man versucht, einen vermeintlichen Rivalen auszuschalten. Es geht hier auch um Furcht vor Konkurrenz, jedoch hat der Arbeitgeber meist den längeren Arm. Bossing ist nur mit äußerster Entschlossenheit und mit Mut zu beheben, Mobbing einer Arbeitsgruppe kann jedoch durch eine Trennung des Teams unterbunden werden.

Was tun, wenn man gemobbt wird?

Verfahrensweise bei Mobbing durch Arbeitsgruppen
  • ein Mobbing-Tagebuch führen (Datum, Uhrzeit, Ereignis, Personen)
  • Belege eigener Arbeit sammeln (gute Dokumentation)
  • den nächsten Vorgesetzten unterrichten und um Hilfe bitten
  • wenn dieser nicht hilft, eine Stufe höher gehen
  • gesundheitliche Störungen durch Mobbing ärztlich dokumentieren lassen
  • die städtische Mobbing-Beratung aufsuchen
  • Gespräch mit dem Arbeitgeber + Experten der städtischen Mobbing-Beratung
  • bei erfolgloser Bemühung Wechsel des Jobs

Verfahrensweise bei gezieltem Bossing
  • den Vorgesetzten ansprechen und um Klärung bitten
  • auch hier die Ereignisse dokumentieren (Datum, Anlass, Uhrzeit)
  • den Betriebsrat (sofern vorhanden) vorher einweihen bzw. einbeziehen
  • auf schriftliche Anordnungen bzw. die Quittierung geleisteter Arbeit bestehen.
  • wird die Klärung abgeblockt und die Differenzen können nicht behoben werden, sollte hier wie beim Mobbing durch Arbeitsgruppen verfahren werden. Wenn das Bossing sehr schlimm ist, hilft auch manchmal ein Brief von Anwalt oder eine anonyme Arbeitgeberbewertung (sachlich und fair!) im Internet
  • bei hartnäckigem Bossing ist eine Arbeitgeberwechsel meist nicht zu umgehen
Mobbing ist keine schöne Sache und vollkommen unnötig. Ich persönlich käme gar nicht auf die Idee, jemanden zu mobben. Warum auch? Was sollte das nutzen? Man kann nur im guten Einvernehmen und mit Fairness erfolgreich zusammenarbeiten. Teams, deren Mitglieder sich respektieren, können unglaubliche Arbeitsleistungen erbringen. Auch die Arbeitgeber können durch Wertschätzung und Wahrnehmung aller Mitarbeiter so manche Mobbing-Situationen eigentlich verhindern. Zufriedene Mitarbeiter mobben nicht. Mobbing führt nur zur Trennung von Arbeitsverhältnissen. Dabei verliert nicht nur der Mitarbeiter, sondern auch der Arbeitgeber, denn er weiß auch nicht, ob der vermeintlich bessere, neue Mitarbeiter tatsächlich passt. Zusätzlich bedeutet die Einstellung und Einarbeitung neuen Personals immer Aufwand.

Fazit: Mobbing ist oft hausgemacht und lässt sich vermeiden. Es mag ein wenig mehr Mühe kosten - aber es lohnt sich.

Ein Beirag von: Sabine Edelmann

Kartendeuten für die Liebe (2)

Nr. 35: Der Anker

In der traditionllen Lenormand-Deutung steht der Anker meist für den Beruf, den Arbeitsplatz oder unsere Erwerbstätigkeit überhaupt. Im Kartenbild zeigen die umgebenden Orakel-Bilder, wie der Ratsuchende zu seiner Arbeit steht, ob er sie gern ausübt oder eher nicht und auch was er für eine Arbeit verrichtet. Es ist meist auch gut zu sehen, ob die Vergütung zufriedenstellend ist. Auch die Sicherheit und Dauerhaftigkeit eines Arbeitsplatzes werden durch diese Karte repräsentiert. Der Anker ist eher ein Symbol für Festanstellungen, wenn er nicht vom Turm oder vom Bären begleitet wird.

In meiner speziell entwickelten Lenormand-Deutng ist der Ankler als einzelne Karte für den Bereich von Liebe und Partnerschaft ein sehr positives Symbol. Er spricht von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Demzufolge steht er meist für potenzielle Liebespartner mit seriösen Absichten und für dauerhafte Beziehungen.

In Kartenbildern und Zweierkombinationen tritt das Orakel-Bild in Interaktion mit anderen Aussagen. So kann sich seine Bedeutung verstärken, abschwächen oder gar aufheben. Beim Kartenlegen empfiehlt es sich daher, sich nicht nur auf eine einzige Karte zu verlassen, sondern immer Kombinationen anzuwenden, die die ganze Wahrheit offenbaren.

 

Interessante Kartenkombinationen

Anker+Herz= sichere Liebe oder Beziehung
Anker+Fuchs=Vortäuschen von Sicherheit, schlechte Absichten
Anker+Mond=Sicherheit ist Illusion, unehrliches oder wankelmüiges Gegenüber
Anker+Mäuse=keine sichere Beziehung, kommt nicht zustande
Anker+Berg=Hindernisse stehen einer Beziehung entgegen (auch innere Blockaden)
Anker+Ring=feste Verbindung oder auch Heirat
Anker+Kreuz=schwierig karmische Verbindung, selten glücklich

Wie ihr seht - die Bedeutung der allein so positiven Karte kann sehr stark schwanken. Jeder Fragesteller, der für sich selbst die Karten legt, will nur nur allzu gern das sehen, was er sich wünscht. Das ist die große Gefahr. Niemand ist frei von Wünschen und Begierden und diese können ein Deutungsergebnis erheblich verwässern. Man muss schon ganz schön stark sein, um für sich selbst die Karten zu legen! Deswegen: Immer tief durchatmen und sich klarmachen, dass auch eine Antwort kommen könnte, die nicht die Erfüllung der Wünsche verheißt.

Ein Beitrag von: Anais Delmann
Foto: Astroantwort
Original-Orakel-Karten: Urania-Verlag

Medizinische Astrologie - der ungenutzte Schatz

Astrologie wird in der Regel in Sachen Liebe, Partnerschaft, Beruf oder Geld angewendet. Sie kann jedoch viel mehr. Das am meisten vernachlässigte Gebiet in die Medizin-Astrologie. Hierzu sind im Besonderen die Lehren des Rheinhold Ebertin interessant, die es möglich machen, je nach Stand eines Planeten Zustände bestimmter Körperbereiche genau zu beleuchten.

 

Die Grundlagen der medizinischen Astrologie

Um die Astromedizin anwenden zu können, ist der Kenntnis verschiedener Dinge notwendig.

1. Planeten und ihe Körperzuordnung
  • Sonne: Herz, Blutkreislauf, Augen
  • Mond: Magen, Brust, weibliche Geschlechtsorgane, Körperflüssigkeiten (außer Blut), Schleimhäute, vegetatives Nervensystem
  • Merkur: Rückenmark, Nervensystem , Atmungsorgane
  • Venus: Gleichgewichtsorgane, Nieren, Venen, Sinnesorgane
  • Mars: männliche Geschlechtsorgane, Muskeln, Blut, Arterien
  • Jupiter: Leber und Stoffwechsel
  • Saturn: Knochengerüst, Haut und Anhangsorgane
  • Uranus: Nerven als Reizleiter
  • Neptun: Hormonhaushalt, Immunsystem
  • Pluto: Sexualorgane, Dickdarm, Mastdarm 
2. Tierkreiszeichen und Körperbereiche
  • Widder: Kopf
  • Stier: Mund, Schlund und Speiseröhre, Hals und Nacken
  • Zwillinge: Luftröhre und Lunge, Arme und Hände
  • Krebs: Busen, Magen und Bauch
  • Löwe: Herz, Blutkreislauf
  • Jungfrau: Dünndarm
  • Waage: Lendenregion, Nieren, Blase, Haut als Kontaktorgan
  • Skorpion: Geschlechtsorgane, Dickdarm, Mastdarm
  • Schütze: Hüft- und Oberschenkelregion, Lebe
  • Steinbock: Knochengerüst und Knie
  • Wassermann: Unterschenkel, Knöchel
  • Fische: Füße
3. Bogengrade des Tierkreies und ihre Zuordnungen

Alle 360 Grade des Tierkrieis haben eine Zuordnung zu einem speziellen Körperbereich, z. B. sind die Bogengrade 1- 30 dem Zeichen des Widders und dem Kopf zugeordnet. Die einzelnen Grade beziehen sich auf bestimmte Regionen des Kopfes, z. B. 1°=Großhirn, 2°=Mittelhirn und 3°= Kleinhirn.

Stellen wir uns vor, ein Klient hätte ständig Kopfschmerzen. Um festzustellen, was hier im Argen liegt, wird zunächst das Geburtshoroskop erstellt, dass die Grundlage aller weiteren Berechnungen ist. Hier liegt der erste Blick auf der Gesamtkonstitution des Klienten. Die Verteilung der Planeten in den Tierkreiszeichen gibt erste Auskunft, welche Körperbereiche besonders betont werden oder kritisch besetzt sind (Saturn=Verhärtungen, Neptun=Atrophie, Uranus=Allergien). Die sensitiven Punkte (oder arabischen Punkte) sind hier eine großartige zusätzliche Möglichkeit der Analyse (Anareta, Krankheitspunkt, Gefahrenpunkt, Operationspunkt). Die Betonung bestimmter Körperbereiche im Horoskop sagt nicht zwingend, dass der Klient erkranken wird. Es geht hier um die grundsätzliche Veranlagung und die Möglichkeit von Erkrankungen.

Der nächste Schritt ist dann die Erstellung der aktuellen Transite. Es soll ja herausgefunden werden, was im Moment das Problem ist. Der erste Blick geht nun zum Zeichen des Widders, ob es durch Planeten oder sensitive Punkte betont wird. Nehmen wir an, dass sich der Neptun dort findet. Da er langsam wandert, passst dies zu den lange bestehenden Beschwerden des Klienten. Da es hier im Beispiel um eine Frau mittleren Alters geht, ist der Schluss logisch, dass es um eine Hormonstörung geht (Wechseljahre), die eigentlich nicht bedenklich, sondern nur lästig ist. Ein Arzt könnte hier helfen.

Unser Beispiel ist sehr einfach. In der Realität ist die Deutung jedoch an unzählige andere Faktoren gebunden, die Astrologe beachten muss. Er muss nicht nur berechnen und deuten, sondern auch logische Schlüsse ziehen. Dazu muss in er in enger Kommunikation mit dem Kienten sein und auch seine Lebensphase und seine Lebensumstände mit berücksichtigen. So ist und bleibt die Astrologie eine Wissenschaft für echte Analytiker.
















Ein Beitrag von: Anais Delmann 

Sonntag, 7. September 2014

Kartendeuten für die Finanzen (1)

Mäuse sind keine gern gesehenen Gäste. Sie nagen und knabbern am Gebälk, bis es am Ende ausgehöhlt ist.
Auch in der allgemeinen Kartendeutung sind sie nicht besonders beliebt, da sie meist von Verlusten sprechen. Sie stehen dafür, dass etwas Erwartetes oder Erwünschtes nicht geschieht, nicht erreicht wird oder auch einfach kaputt geht. Auch Diebstahl wird oft mit diesem Orakel-Bild assoziiert. Diebstahl zeigt sich eher durch das Erscheines des "Fuchses". Die Mäuse stehen eher für den Abbau von Zuständen: Gefühle, Liebe, Freundschaft, materielle Dinge oder auch Zufriedenheit. Sie drücken oft auch Minderwertigkeitskomplexe, Nörgelei, Unzufriedenheit oder auch eine gewisse Pedanterie aus.

Die finanzielle Bedeutung der Mäuse

Geldfluss in einer Festanstellung


Hier geht um Einnahmen um 400€/Monat. Das könnte ein Minijob, Arbeitslosengeld oder auch Kurzarbeit sein. Es ist auch möglich, dass mühsame Arbeit für wenig Geld gemeint ist und dass der Verdienst nicht viel zum Leben lässt. Wenn Sie nach einem potenziellen Job fragen, klingt das weniger gut, denn diese Karte spricht nicht von Glück ud Zufriedenheit, sondern von Armut.

Geldfluss im Handel & Selbständigkeit

Wenn Sie ein Händler sind oder einen Handel beginnen, ist diese Karte eine Warnung. Für sich allein würde sie in Ihrem Fall für geringe Einnahmen spürechen, die allenfalls einen Nebenjob abgeben, aber nicht vollständig zum Leben reichen, sodass Sie auf eigenen Beine stehen können. irgendiwe wird die sache nicht rund laufen, weil Sie wichtige Details übersehen oder sich zu sehr auf Details konzentrieren und den Blick für die globalen Zusammenhänge ausklammern.

Allgemeine Tendenz und Rat der Karte

Die Lage ist nicht gut. es muss etwas passieren. Warten Sie nicht darauf, dass Ihnen jemand zu Hilfe eilt. Unternehmen Sie etwas, schauen Sie auf die Details Ihrer Gesamtsituation und sehen Sie, was man verbessern könnte. Haben Sie zu hohe Kosten? Können Sie einen besseren Job finden? Müssen Sie Ihre Arbeitszeit aufstocken? Sitzen Sie auf dem falschen Pferd? Bekommen Sie nicht alle Gelder, die Ihnen zustehen? Finanzielle Probleme führen dazu, dass Sie sich minderwertig, hilflos und klein fühlen. Das sind Sie aber nicht. Sie sind Gottes vollkomnmenes Kind - und werden es immer bleiben. Ganz egal, was im Leben aus passiert, Ihr innerster Wesenkern kann niemals zertsört werden. Es gibt Sie nur ein einzeiges Mal und das hat einen Grund. Finden Sie ihn endlich!

Ein Beitrag von: Anais Delmann
©Astroantwort eBooks
Original-Orakel.Karten: ©Urania-Verlag


Kartendeuten für Beruf & Karriere 2

Eigentlich ist der Klee, ein Bild der Lenormand-Karten, ein Glückssymbol. Er hat aber auch einen kleinen Nachteil: Er steht hier nicht für Dauerhaftigkeit. Taucht der Klee also in einer Berufslegung auf, so ist etwas Vorsicht geboten. Zu gerne sehen wir in den Karten, was wir sehen wollen. Doch der Klee kündigt uns hier meist die Kurzlebigkeit eines Jobs oder einer Unternehmung an. Wer also gerade nach einem neuen Job oder einem potenziellen Arbeitgeber fragt, sollte unbedingt hellhörig werden und zusätzliche Karten zur Deutung hinzuziehen. Markant sind hier Kartenkombinationen wie Anker+Klee (kurzes Arbeitsverhältnis) oder auch Fische+Klee (nur kurzzeitiger Verdienst) oder Sonne+Klee (kurzzeitiger Erfolg). Gut macht sich der Klee mit besonders kritischen Karten wie z. B. dem Sarg, dem Berg, dem Kreuz, dem Fuchs oder den Mäusen, denn hier wird angekündigt, dass die Schrierigkeiten nicht mehr lange andauern werden und dass Sie vielleicht schon bald aufatmen können.

 

Arbeitsumfeld/Branche:

Hier geht es um Zeitarbeit jeder Art, kurzzeitge Arbeitsverhältnisse oder Saisonarbeit. Es kann auch eine Firma beschrieben werden, die nur kurzfristig Erfolg haben wird oder ein kommissarisches Management (z. B. Insolvenzverwaltung) hat. Dem Arbeitssuchenden sagt die Karte: dieser Job wird nicht von Dauer sein und bringt nur kurzfristig Geld. Es ist zu überlegen, ob der Job die richtige Wahl ist oder ob sich Alternativen bieten. Möglicherweise müssen Sie sich auf den Job einlassen, weil es nicht anders geht. Achten sie auf neue Chancen, die sich am Rand dieses Weges auftun.

 

Als Team-Karte:

Hier findet sich eine Ansammlung von empfindlichen Kollegen, die schnell gekränkt sind. Man hat es mit sehr sensiblen Menschen zu tun, die dazu noch äußerst konfliktscheu sind, was ein bisschen problematisch ist. Das Team wird aus irgendeinem Grund nur vorübergehend bestehen und recht instabil sein.

 

Als Kollegen-/Vorgesetztenkarte:

Diese Karte bezeichnet eine Person mit eher wankelmütiger/luftiger Natur, die schon bald weiterziehen wird. Als Vorgesetztenkarte: Diese launenhafte, unsichere Person wir das Amt nur für ein begrenzte Zeit innehaben oder ist nur eine kommissarische Vorgesetzte. Wenn Sie ein Problem mit dieser Person haben, warten Sie einfach ab, bald ist sie weg. Es kann auch sein, dass Sie woanders besser unterkommen.

 

Die Empfehlung der Karte:

Sie sollten Chancen, die sich plötzlich bieten, sofort beim Schopf packen. Es kann für Sie notwendig sein, sich auf einen zeitlich begrenzten Arbeitsplatz einzulassen, der Ihnen einen Weg öffnet, den Sie jetzt noch nicht klar sehen. Zusätzlich sollten Sie bei großen Arbeitsbelastungen die nötige Selbstpflege nicht vergessen. Achten Sie auf ausreichenden Schlaf und vermeiden Sie Nachtdienste, da Sie diese nicht vertragen. Ihre Lernaufgabe ist es, auch unangenehme Situationen innerlich unbeteiligt auszuhalten (Klee klappt sich bei Regen sofort zu). Bei problematischen Situationen sagt Ihnen der Klee, dass dieser Zustand nur vorübergehender Natur ist. Geben Sie die Hoffnung in keinem Fall auf.

Ein Beitrag von: Anais Delmann
©Astroantwort eBooks
Original Orakel Karten ©Urania-Verlag

Leben: Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

Jeder macht wahrscheinlich einmal im Leben die Erfahrung, dass der  wohlverdiente Arbeitslohn ausbleibt. Natürlich kann es schon mal Verzögerungen bei der Gehaltsüberweisung geben, wenn das jedoch zur Regel wird, hat das Verhalten des Arbeitgebers Methode.

 

Warum zahlen Arbeitgeber gerne später, als das Gehalt fällig ist?

Alle Arbeitgeber warten am Monatsende auf ihre Einnahmen. Damit das Geschäftskonto nicht belastet wird, werden die Gehälter oft erst später als am 1. Tag nach dem Monatsende gezahlt. Der Arbeitgeber will so seine Solvenz erhalten und führt dies dann zum Nachteil des Arbeitnehmers aus. Ist im Vertrag ein späterer Fälligkeitstermin als der 1. des Monats fixiert (oft Fälligkeit zum 10.des Monats), dann das in Ordnung, da der Arbeitnehmer ja dann weiß, wie er haushalten muss. Er muss den Vertrag ja nicht unterschreiben, wenn ihm dies nicht gefällt.

Ist jedoch kein abweichender Fälligkeitstermin für das Monatsgehalt erwähnt und es ist eine monatliche Brutto-Vergütung vertraglich vereinbart, so ist das Gehalt grundsätzlich am 1. des Folgemonats fällig. Fälligkeit bedeutet, dass das Gehalt auf dem Konto des Arbeitnehmers zu sein hat. Würde ein Arbeitgeber in diesem Fall sagen, erzahle erst zum 10., wann er könne oder für dies richtig halte, so ist dies ein Vertragsverstoß. Der Arbeitgeber ist ab dem Fälligkeitstag ( also dem 1.) im Zahlungsverzug und der Arbeitnehmer kann in diesem Fall seinen Anspruch (Gehalt + Zinsen) ab diesm Tag rechtlich geltend machen. Es kommt leider oft vor, dass die Arbeitgeber auf die Uninformiertheit und Abhängigkeit der Arbeitnehmer spekulieren, sie entsprechend vertrösten und auf ihr Geld warten lassen. Den Schaden und den Ärger hat in jedem Fall der Arbeitnehmer. Wenn Gespräche hier nichts nützen, so bleibt wohl nur der Wechsel des Arbeitgebers als Möglichkeit.

 

Was, wenn der Arbeitgeber gar nicht zahlt?

Das ist natürlich unangenehm. Den Kopf einzuziehen, bringt dem Arbeitnehmer aber nur Nachteile, da Anspüche auch verfallen können (Vertrag!). Es ist deswegen wichtig, sofort zu reagieren und Kontakt mit dem Arbeitgeber aufzunehmen. Es kann ja auch um ein Versehen oder einen Fehler gehen. Im besten Fall klärt sich im Gespräch die Sachlage auf. Fehlen dem Arbeitgeber Angaben (was er eigentlich schon vorher monieren müsste)?

Entzieht sich der Arbeitgeber bei Gehaltsverzug der Kontaktaufnahme, so kann davon ausgegangen werden, dass seine Absichten unlauter sind, er den Mitarbeiter geringschätzt, ihm schaden will oder eine Insolvenz unrechtmäßig verschwiegen wird. Was tun:
  1. Abmahnung wegen Gehaltsverzug verfassen: In der Abmahnung müssen genaue Zahlen stehen (Brutto-Gehaltsforderung, Verzugszinsen, berechnetes Netto-Gehalt). Es ist ratsam, eine Frist zur Zahlung zusetzen und dem Schreiben ein Beiblatt beizufügen, das der Arbeitgeber unterschreiben kann. Es ist wichtig, hier unbedingt sachlich zu bleiben. Erwähnt sollte werden, dass die Abmahnung zur Einleitung rechtlicher Schritte dient. Dann wird der Arbeitgeber in der Regel wach und versucht, die Sache zu klären. Am besten ist es, der Abmahnung hinzuzufügen, dass die Einforderung des Vertragsrechtes für den Arbeitnehmer keine Nachteile haben darf (Schikane, unmögliche Arbeitszeiten)
  2. Die Abmahnung per Einschreiben (persönliche Abgabe) versenden. Eine E-Mail mit Original-Signatur ist auch rechtsgültig. Dann läuft man allerdings Gefahr, dass sie "verloren" geht.
  3. Weiter arbeiten gehen, da die Arbeit bei Gehaltsverzug erst nach 2 Monaten (gesetzliches Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers) verweigert werden kann. Sichern Sie sich Belege, dass Sie Ihre Arbeit erbracht haben.
  4. Im besten Fall kommt es nun zur Klärung. Wenn nicht, so bleibt nun nur der Mahnbescheid beim Arbeitsgericht. Hilft auch das nicht, so bleibt nur der Weg zum Anwalt. In der Regel kommt es jedoch nicht soweit, da die Arbeitgeber genau wissen, dass sie im Unrecht sind und die Gerichtskosten tragen müssen.
Wichtig: Nach einer Abmahnung ist das Arbeitsverhältnis in der Regel gegessen. Das sollte auch so sein, denn was will der Arbeitende mit einem Chef, der die Arbeitskraft zu nutzen weiß, aber nicht zahlt. Gehaltsverzug darf aber trotzdem nicht geduldet werden. Wer eine pünktliche und zuverlässige Leistung verlangt, der muss auch pünktlich zahlen. Einen mitarbeiterfreundlichen und fairen Arbeitgeber erkennt man daran, dass er sich im Vertrag auf die Gehaltszahlung am 1. oder 15. des Monats festlegt.

Ein Beitrag von : Sabine Edelmann

Mittwoch, 3. September 2014

Mantra-Heilen: Das Dhanvantari-Mantra

Wer sich nicht wohlfühlt, sollte einmal dieses einfache Mantra versuchen: Das Mantra des Lord Dhanvantari. Es wird 108 x gechantet bzw. wiederholt, um die Dhanvantari-Kraft aufzubauen.

 

OM SHREE DHANVATRE NAMAHA

Der Hinduismus, dem dieses Mantra enspringt, hat viele Gottheiten. Die Gottheiten sind keine eigenständigen Götter im herkömmlichen Sinn, sondern Aspekte des Einen Göttlichen. So wird jede göttliche Kraft versinnbildlicht und den Menschen nahegebracht. So ist es leichter, immer die zuständige göttliche Kraft anzurufen.

 

Lord Dhanvantari


Dhanvantari ist in der hinduistischen Mythologie der Arzt unter den Göttern und war laut Überlieferung der Sohn eines indischen Königs. Er ist zuständig für Heilung, Gesunderhaltung, Kräuter, Eingebungen zum Thema Heilung und sonstige Medizin. Angerufen wird die Dhanvantari-Kraft, um den besten Weg zu einem gesunden Leben oder um bei Krankheit die richtige Medizin bzw. den richtigen Arzt zu finden. Er ist der Schutzgott der Ärzte, Heiler und der Ayurveda-Medizin. Dhanvantari wird nur im Süden Indiens verehrt.

Ich habe dieses Mantra schon vielfach erprobt und finde es sehr hilfreich. Natürlich kann man bei schweren Krankheiten hier keine Blitzheilung erwarten, aber nützliche Hinweise zur Gesundung oder auch Träume wird es sicher geben.
Trotzdem: Bei jeder gesundheitlichen Störung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Ein Beitrag von: Anais Delmann

Die schönsten Tarot-Decks: Das Tarot der leuchtenden Engel

Künstler: Frederic Penco

Verlag: LG Scarabeo


Wer Tarot-Karten liebt, hat Auswahl unter rund mehr als 1200 Decks. Ich selbst bin natürlich auch eine leidenschaftliche Sammlerin. Mein Mann hat mir diese wunderbaren Karten zu Weihnachten geschenkt und ich arbeite sehr gern mit ihnen, einfach weil sie so schön gemalt sind. Mittlerweile gehört dies Deck zu meinen Lieblingskarten. Sie vermitteln einem irgendwie ein gewisses Wohlgefühl.

Das Schönste ist: Die Karten sind rund und haben eine detailreiche Bildsprache, die man gut intuitiv erfassen kann.

©2009 LO Scarabeo

Der Nachteil: Das Begleitbuch ist sehr klein und konzentriert sich auf wenige Keywords, was für einen Anfänger vielleicht etwas schwierig ist. Ein größeres Begleitbuch wäre gut und passend für diese symbolträchtigen und farbenfrohen Tarot-Karten.

Ein Beitrag von: Anais Delmann

Die schönsten Liebeszauber (1)

Die ewige Suche des Menschen nach Liebe

Ganz egal, was wir in diesem Leben sind - ohne Liebe sind wir gar nichts. Unser Leben wird erst richtig schön, wenn wir gute Beziehungen zu anderen Menschen pflegen. Doch das höchste überhaupt ist die Liebe, jenes uerklärliche Phänomen, dass uns den Verstand verlieren und unse herz höher schlagen lässt. Ohne eine Beziehung fühlen sich nur wenige Menschen wirklich vollständig. Den richtigen Partner zu finden, ist nur leider nicht so einfach. Inmitten einer Flut von Singles bleiben viele Suchende allein.

 

Was kann man tun?

Am besten ist es, den Schicksal seinen natürlichen Lauf zu lassen. Nicht jeden Tag begegnet uns eine vorbestimmte und dauerhafte Liebe. Das Single-Dasein kann gut zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden. Das ist auch eigentlich sein karmischer Sinn. Allein sind wir meist deswegen, weil bestimmte Aufgaben noch nicht erledigt wurden oder weil die Zeit noch nicht reif ist.

Für diejenigen unter Euch, die es allein gar nicht aushalten können, habe ich einige allgemeine, ungefährliche Liebeszauber ausgesucht, die nicht darauf zielen, den Willen einer bestimmten Person im Sinne eines Bindezaubers zu beeinflussen. Das ist nämlich alles andere als legitim und führt zu nichts als zu großem Leid. Ein Bindezauber kann unter Umständen nie wieder aufglöst werden. Man weiß nie, wie sich die eigenen Gefühle in der Zukunft entwickeln und ob man mit dem aktuell begehrten Objekt in einigen Jahren auch noch zusammen sein will. Also - immer hübsch vorsichtig mit den Bindezaubern.

 

Heute: Das Mondbogen-Ritual

Führe es am einem Freitag bei zunehmendem Mond aus. Du brauchst 2 Nägel, 8 Teelichter, ein Stück Bindfaden, Papierzettel und Stift. Mach es dir recht gemütlich und sorge dafür, das du nicht gestört wirst.

 

So gehst du vor:

  • stelle die 8 Teelichter im Kreis auf und zünde die Teelichter auf einer hitzebeständigen Fläche an
  • nimm dir nun einen Zettel und schreibe daruf, was du willst (... ich will einen einen neun Partner finden, nicht wünschen, wollen). Zusätzlich kannst du auch noch andere Wünsche aufschreiben (z.B. zum Beruf), aber nur einen Wunsch pro Zettelchen.
  • falte nun die Zettel alle ganz klein und lege sie in den Kreis der Teelichter
  • lasse die Lichter brennen, bis das erste von allein ausgeht (der Zauber beginnt zu wirken)
  • während die Lichter brennen, suche einen versteckten Ort in deiner Wohnung und schlage die 2 Nägel mit etwas Platz nebeneinander ein und spanne den Faden zwischen Nägeln auf  (Mondbogen). Idealerweise ist der Bogen an einem Ort, der vom Mondlicht erreicht wird.
  • nachdem die erste Kerze verlöscht ist, hängst du deine Zettelchen am gespannten Faden des Mondbogens auf
  • gehe nicht mehr an diese Zettel, bis sich dein Wunsch verwirklicht hat
Du kannst das Ritual auch durchführen, wenn du jemanden kennengelernt hast und diese Person wiedersehen möchtest. Es ist sehr wirksam und du wirst nach spätenstens 2 Wochen das erste Ergebnis sehen, wenn dein Wunsch erfüllbar ist. Magie sucht sich den Weg, der begehbar ist und du wirst in jedem Fall das erfahren, was für dich wichtig ist. Hat sich nach 3 Monden keine Wirkung gezeigt, ist dein Streben umsonst (derzeit).


Das Ritual des Mondbogens ist nicht nur sehr entspannend, es dient dir auch dazu, immer wieder zu überlegen, was du eigentlich willst und dich auf diese Dinge zu fokussieren.




Ein Beitrag von: Anais Delmann

Sonntag, 31. August 2014

Tinnitus - die überhörten Botschaften

Der Tinnitus wird mehr und mehr zur Volkskrankheit. Unter dem Begriff versteht man ein Symptom wie Pfeiffen, Sausen oder Brummen im Ohr, das isoliert oder auch manchmal als Ausdruck einer speziellen Krankheit (Durchblutungsstörungen, Ohrenerkrankungen, Nervenerkrankungen, Entzündungen). Ein Tinnitus kann akut (bis 3 Monate) oder chronisch (ab 3 Monate) auftreten. Keine Frage - ein Tinnitus sollte immer Beachtung finden und medizinisch abgeklärt werden.

Wer allerdings hartnäckig mit seinen Tinnitus kämpft, der sich nicht als Ausdruck einer nachweisbaren Erkrankung abklären lässt, sollte vielleicht versuchen, diesen kleinen, lästigen Begleiter einmal von einer anderen, spirituellen Seite zu betrachten.

 

Der Mensch ist und bleibt ein göttliches Wesen

Zeit seines Lebens beliebt der Mensch mit seiner geistigen, göttlichen Quelle verbunden. Er empfängt ununterbrochen Botschaften aus den geistigen Spären. Dabei spielt es keine Rolle, ob er nun an seinen göttlichen Ursprung oder Gott überhaupt glaubt oder nicht. Jeder Mensch kann ja entscheiden, an was er glauben will oder ob er seine Känale öffnet. Unglaublich viele Botschaften unserer geistigen Helfer werden nicht bewusst wahrgenommen oder abgewiesen, wandern ins Unterbewusstsein oder in das kollektive Unbewusste zu Menschen mit offenen Kanälen. Oft zeigen sich die Botschaften dann im Traum, werden aber auch hier nicht akzeptiert. Es kann manchmal sein, dass ein Betroffener seinen spirtuellen Kanal nicht öffnen will und die Botschaften auch dort unbewusst abweist. Da die Botschaft, die zum Betroffenen will, aber wichtig ist, bleibt der Tinnitus hartnäckig bestehen, bis der Empfänger freiwillig zuhört. Das ist kein Zwang, sondern von der göttlichen Quelle gut und zum Vorteil des Betroffenen überdacht. Für den Tinnitus-Geplagten gibt es also nur einen Ausweg: das Zuhören.

Die verleugnete Hellsichtigkeit

Einige Menschen kommen bereits mit geöffneten spirituellen Kanälen zur Welt. Trotzdem kommt es bei vielen dieser Menschen vor, dass sie sich der Hellsichtigkeit und dem Empfangen von Botschaften nicht zuwenden oder ihre Fähigkeiten hartnäckig ignorieren. Das ist in unserer heutigen Gesellschaft begründet. Spirituelle Botschaften können nicht bewiesen werden und oft gilt jemand, der diese Fähigkeiten hat, als Spinner. Obwohl sich Fähigkeiten wie z. B. das Hellsehen so hartnäckig durch alle Kulteren gerettet haben, werden sie überwiegend nicht akzeptiert oder gelten als unseriös. Der Begabte hat meist Angst, ausgegrenzt zu werden und nicht dazuzugehören. Die Folge ist dann das Unterdrücken der Fähigekeiten und irgendwann der Tinnitus. Wer mit bestimmten Aufgaben im spirituellen Bereich auf die Welt kommt, dann sie nicht umgehen. So hat der Betroffenen in diesm Fall kein Wahl - er muss sich seiner Begabung zuwenden und sie zumindest beachten.

Tinnitus - die überhörte göttliche Botschaft



















Ein Beitrag von: Anais Delmann
Bild: ©Astroantwort

Tabuthemen: Der Tod im Horoskop (1)

Das große Mysterium, das kaum zu ergründen ist

Es gibt nur zwei, Dinge die uns in diesem Leben sicher sind: die Geburt und der Tod. Mit dem Geboren-werden kann sich jeder gut abfinden, doch die Aussicht auf die Endlichkeit unseres Daseins, ist eine Sache, die uns wirklich Angst macht. Das ist auch verständlich, denn nichts ist geklärt. Niemand könnte bisher zu dem Wissen vordringen, was passiert, wenn wir diese Welt verlassen haben.

Nun, bevor wir uns den Vorgängen im Jenseits beschäftigen, sollten wir vielleicht daran arbeiten,  das Diesseits zu erforschen. Astrologie kann viel Informationen liefern. Inwieweit es ersichtlich ist, wie und wann unsere Leben endet, ist umstritten. Um hier zu lernen, lohnt es sich, die Horoskope berühmter Persönlichkeiten, die nicht mehr bei uns sind und deren Todesumstände bekannt sind, näher zu beleuchten.

 

Welche Horoskop-Häuser, Planeten und Aspekte sind hierfür relevant? 

Erfahrungsgemäß deuten folgende Beispielkomponenten auf bestimmte Todesumstände hin:
  • das VIII. Haus (wodurch, wie)
  • das IV. Haus (die Umgebung)
  • das I. Haus (Rolle des Horoskopeigener in dieser Sache, Suicid-Neigung?)
  • die Planeten Uranus, Pluto, Mars, ihre Aspekte, Konjunktion und Winkel zum VIII.Haus
  1. Der Planet Uranus steht für kollektive Vorgänge, plötzliche Umwälzungen, gesellschaftliche Ereignisse, kosmische Katastrophen, fatale Bombenangriffe (Atomwaffen) oder Umwelteinflüsse globaler Natur.
  2. Der Planet Pluto kann für Macht, verborgenen Umstände oder auch Gewalt stehen. Menschen, die im letzten Leben eines gewaltsamen Todes starben, haben oft den Pluto im XII. Haus (Haus des Todes, zu verstehen als nicht Bewusstes, was in das Leben mitgebracht wurde).
  3. Der Planet Mars spricht oft von Ereignissen wie Operationen, Infektionskrankheiten, Seuchen, Blutungen, Fieber (Malaria!), Schlaganfälle sowie von Schuss-oder Stichwunden, die zu Tod führen.

Sehr wichtig ist bei der Deutung natürlich, ob sich Planeten  im XIII. Haus finden und welches Zeichen das Haus beherrscht. Auch wenn das VIII. Haus nicht mit Planeten besetzt ist, so können Aspekte der Planeten zur Häuserspitze durchaus kritische Spannung aufbauen.

Unser erstes Beispiel: Das Horoskop von Antoine de Saint Exupéry

Mit dem meisterhaft philosophischen Werk "Der kleinen Prinz" eroberte sich dieser Schriftsteller einen festen Platz in der Literaturgeschichte. Er war außerdem ein leidenschaftlicher Pilot, der für die französische Luftwaffe flog. Am 31.07.1944 strartete er zu seinem letzten planmäßigen Aufklärungsflug und kehrte niemals zurück. Das er tatsächlich abschossen wurde, lässt sich nicht belegen. Ein Armband, das nachweislich ihm gehörte, wurde im Meer bei Marseille gefunden. Sein Flugzeug fand sich 2000 im Mittelmeer bei Marseille.

Das VIII. Haus seines Geburtshoroskops liegt in den Fischen, also sind Uranus und Neptun die Herrscher des Hauses. Zusätzliche Planeten besetzen das Haus nicht. Wasser (Ertrinken) und nicht durch Menschenhand steuerbare Einflüsse (Explosion, Sturm,Wetter) von außen haben bei seinem Tod sicher eine große Rolle gespielt. Auf einen Suizid deutet das Horoskop nicht (das wird auch vermutet) hin. Im IV. Haus,  das die Umgebung zum Todeszeitpunkt spiegelt, finden Uranus und Jupiter. Es war eine Urgewalt, der Saint Exupéry hier ausgesetzt war, z. B. ein Blitz, eine Explosion durch Defekte am Flugzeug oder ein gewaltiger Sturm. Eine Mars-Opposition deutet zusätzlich darauf hin, dass ein plötzliches körperliches Unwohlsein dazu geführt haben könnte, dass er zu hektisch oder zu impulsiv auf eine brenzlige Flugsituation reagierte. Er hatte auch schon ein Jahr davor eine Bruchlandung gemacht, weswegen man ihn zunächst ausmusterte. Astrologisch gibt es keine eindeutigen Hinweise darauf, dass Menschenhand (konkreter Pluto-Einfluss) zu seinem Tod geführt hat.


Anais Delmann


Ein Beitrag von: Anais Delmann
Quelle des Geburtshoroskopes: Das große Buch der Horoskope, Michael Roscher, Knaur-Verlag 1990

 

Lenormand-Karten deuten, Band 5 (Handel & Geld)

Mit den Lenormand-Karten berufliche Wege erforschen

Dieser 5. Band der beliebten E-Book-Serie "Lenormand-Karten deuten" beschäftigt sich mit den Finanzen in der Selbstständigkeit, im Handel und im Job. Es ist ein gutes Beipiel für den großen Nutzen, den esoterischen Praktiken im Altag bringen können. Unser Leben besteht leider nicht nur aus Liebe und Gefühlen, sondern wir müssen uns tagtäglich im Berufsleben bewähren und unsere Existenz sichern. Das erfordert oft sehr viele Überlegungen und ist mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Wenn man neue Wege gehen will, so birgt dies auch immer eine große Unsicherheit in diesen unruhigen Zeiten. Ein Blick auf die Karten, die berufliche Pläne und Chancen exzellent spiegeln, lohnt sich.

Die Deutung ist speziell für diesen Lebensbereich entwickelt worden. Jede Karte hat also eine Bedeutung im Bezug auf das Thema Finanzen. So sind ganz automatisch genauere Deutungen möglich. Das E-Book ist auch für Anfänger gut verständlich.

Zu haben bei Amazon

















Für alle Fans der Lenormand-Karten sind auch die Bände 1-4 dieser Serie mit Sicherheit sehr interessant.


















Ein Beitrag von: Sabine Edelmann

Freitag, 29. August 2014

Rituale für den Alltag 1

Das Nachtpapier - ein Weg zur Wahrheit

Manchmal wissen wir nicht, was ein anderer Mensch von uns denkt oder wir verstehen sein Verhalten nicht. Unsere Mitmenschen sagen uns in den seltensten Fällen, was sie wirklich denken. Das gilt nicht nur für den ganz privaten Bereich, sondern auch im Berufsleben. Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es auch viel Gerede und Tratsch.

Das Nachtpapier ist ein einfaches und leicht zu praktizierendes Ritual, dass Du auch gut anwenden kannst, wenn irgendwelches Gerede über Dich im Umlauf ist und Du den Urheber unter Umständen noch gar nicht erkennst. 

 

Was brauchst Du dafür?

  • ein weißes Blatt Papier 
  • einen Stift 

Wie funktioniert das Ritual?  

  • schreibe den Namen der Person, über deren wahre Haltung zur Dir Du etwas wissen willst, auf das Papier. Wenn Du den Urheber von Gerede nicht kennst oder nicht ausmachen kannst, dann schreibe: Die Quelle der Gerüchte.
  • schreib dann dazu, was Du genau wissen willst
  • nun falte das Papier zweimal und lege es unter Dein Kopfkissen 
  • wenn Du dann am Abend schlafen gehst, stellt Du Dir die bekannte Person vor, wie sie Dir gegenübersitzt. Wenn es um eine Dir unbekannte Person geht, so stell Dir einne Raum vor, wo viele Personen sind und fordere den Urheber des Geredes auf, hervorzutreten und seine Meinung offen zu sagen
  • dann schlafe einfach ein und schreibe am Morgen auf, was Du geträumt hast
Wenn Du nicht nicht träumst, dass die Person, nach der Du fragst, zur Dir gesprochen hat, dann mach Dir keine Sorgen mehr deswegen; wahrscheinlich sind Deine Ängste unbegründet. Träumst Du, dass eine unbekannte Person zu Dir spricht, dann ist das sehr wichtig. Wahrscheinlich ist dies der Urheber des Tratsches. Schreib alles auf, was dies Person sagt. Merke Dir gut alle Namen, die eventuell fallen oder Orte, die benannt werden.

Manchmal kann es sein, dass es nicht direkt beim ersten Mal klappt. Das ist nicht schlimm. Versuche es ruhig wieder und Du wirst sehen, dass die Bilder klarer werden. Magie lernt man eben nicht an einem Tag.

Ein Beitrag von : Anais Delmann

Donnerstag, 28. August 2014

Das uralte Weg-Orakel

Ein Beitrag von : Anais Delmann


Zum Orakeln braucht der Mensch nicht unbedingt Karten oder eine Kristallkugel. Es geht noch viel einfacher. Das Weg-Orakel nimmt seinen Ursprung in der uralten Tradition des Spurenlesens, was eine eher schamanische Art des Sehens ist. Viele antike Kultern haben diese Art des Orakelns vermutlich ausgeführt. Eingeborene Stämme (Südamerika), die fern der Zivilisation leben, praktizieren immer noch diese Art der Zukunftsdeutung.

Um einen Orakel-Gang zu satrten, muss man sich zuerst auf seine spezielle Frage konzentrieren. Zusätzlich kann man seine geistigen Helfer wie die Engel oder die Krafttiere bitten, bei der Erkundungstour als Führer mitzuhelfen (was sie sowieso immer unaufgefordert tun). dann kann es losgehen und Du kannst irgedwo spazierengehen, wo Du sonst auch hingehst. Vertraue darauf, dass Deine innere Stimme Dich zu den richtigen Botschaften führt und Deine Schitte lenkt. Besonders interssant und spannend ist es natürlich an Orten, die Du nicht kennst. Das Orakel ist nicht nur sehr interessant, sondern auch gut Deine Gesundheit. Sag mal ehrlich, wie oft gönnst Du Dir einen Spaziergang? Sobald Du aus dem Haus gehst, musst Du wachsam beobachten, was Dir begegnet. Nimm Dir einen Notizblock mit, damit Du nichts vergisst.

Was wird beim Weg-Orakel beurteilt?

  • Menschen, die Dir begegnen (gesund, krank, freundlich, garstig) 
  • Situationen (Unfall, Hochzeit, Fröhliches oder Trauriges)
  • Gespräche, die Du hörst (Lachen oder Streit, was wird geredet!)
  • Gegenstände oder bestimmte Dinge, die die Menschen mit sich tragen, z. B. Blumen) 
  • Was fühlst Du auf Deinem Weg? Das ist sehr wichtig
  • Dinge, die Du auf dem Weg findest; das kann alles Mögliche sein: Geld, Visitenkarten, Schriftstücke, Fahrkarten, Müll, Kaputtes oder Schönes, abgelegte Magazine oder Zeitungen, Schmuck, Zahlen, Symbole)
Alles, was Du auf Deinem Weg siehst, hörst oder findest, ist von großer Wichtigkeit. Geschriebene Worte oder Gespäche solltest Du in besonderm Maße wahrnehmen, denn hier verbergen sich oft besondere Botschaften, die Dir Deine geistigen Helfer persönlich schicken. 

DasWeg-Orakel - Spuren suchen nach Art der Schamanen

















© Anais Delmann

Kartendeuten für die Liebe (1)

Lenormand-Karte Nr. 36: Das Kreuz (mit dem Kreuz)

Voller Hoffnung schaut man auf ein Kartenbild. Da zeigt sich das Herz oder der Anker und gemeinhin mag man wohl denken: Es ist Schicksal und alles wird gut gehen. Doch das Kreuz ist ein sehr komplizierte Karte. Es ist schon richtig, dass das uns weitgehend vorbestimmte Schicksal oder Karma mitspielt, wenn diese Karte auftaucht. Die Frage ist, was sich das liebe Schicksal genau dabei gedacht hat. Hat es uns bestimmt, einen Menschen glücklich zu lieben und geliebt zu werden? Oder hat es die Absicht, uns wie wahnsinnig lieben und leiden zu lassen, weil eine alte, karmische Schuld beglichen werden muss? So muss man doch leider als Berater immer wider erkennen, dass das Schicksalhalfte nicht immer das Angenehmste ist. Taucht also das Kreuz in der Liebesdeutung auf, so verlaufen die Dinge oft nicht schiksalhaft-angenehm, sondern meist sehr kompliziert und werden zur echten Bürde. Hin und wieder jedoch spricht das Kreuz auch von positiven, schicksalhaften Ereignissen im zwischenmenschlichen Bereich.


Bei einigen Kartenkombinationen sollte man immer stutzig werden, wenn man verliebt ist und sich selbst die Karten legt, da man im Liebeswahn ja meist so ganz objektiv ist.oder besser gesagt: Verliebtsein ist ein Zustand höchster Unzurechnungsfähigkeit, der so Manches roasrot färbt, bis die Realität einen einholt.
  • Herz und Kreuz=eine sorgenvolle, karmische Liebe
  • Kreuz und Sarg=endgültiges Ende eine Liebe
  • Kreuz und Mäuse=schicksalhafter Verlust, nichts zu machen
  • Kreuz und Turm=eine einsame Beziehung für Dich
  • Kreuz und Fuchs= für Dich ist ein Schwindler bestimmt, Du wirst Ärger bekommen mit dieser Person
Ein Blick auf die Karten lohnt sich immer und kann wirlich hilfreich sein. Das Problem ist nur, dass Verliebte es meist nicht glauben wollen, wenn etwas offensichtlich laut Kartenbild nicht klappen wird. Oft folgen dann Enttäuschung und Leiden - aber so ist eben das Leben. Wir bekommen nicht alles, was wir wollen.

Mittwoch, 27. August 2014

Dein Buch als Kindle-E-Book

Durch das Self-Publishing hat sich für viele Autoren die Welt geöffnet. Vorbei ist die Zeit der Verlags-Doktrin. Jeder Autor kann sich nun verwirklichen und sein Werk zu den Lesern bringen. Das E-Book ist hierzu ein guter Weg. Es kann kostengünstig produziert und leicht verbreitet werden. Besonders die Amazon-Welt mit ihre Bentzerfreundlichkeit macht es Autoren leicht, etwas zu veröffentlichen.
Wenn ein Werk geschrieben ist, beginnt für der Self-Publisher ein hartes Stück Arbeit: Das Buch muss in eine markfähige Form gebracht werden. Dabei ist es für den Anfänger nicht einfach, sein Buch 1: 1 umzusetzen, sodass sein E-Book technisch und optisch gut ankommt. "Dein Buch als Kindle-E-Book" ist ein Leitfaden für neue Autoren, die ein E-Book selbst gestalten möchten. Es führt den Autor Schritt für Schritt zur Umsetzung seines Werkes bei Amazon.

Dieses Buch ist als Kindle-E-Book bei Amazon erhältlich.

Mantras chanten - glücklich sein

Die Heilkraft der Mantras, jener wirksamen buddhistischen Gebetssprüche, ist allgemein bekannt. Vielfach wir ein Mantra jedoch eher als magische Formel denn als Mittel zur geistigen Entwicklung angesehen. Anais Delmann beschreibt in diesem E-Book leicht verständlich, was ein Mantra wirklich ist und wie man erfolgreich mit ihm umgeht. Sie hat Mantras für alle möglichen Zwecke gesammelt und zusammengestellt.


Dieses E-Book ist nichts für Leser, die schnellen Erfolg suchen. Es ist ein Buch für echte Suchende, die ihre enrgetische Ebene dauerhaft anheben möchten. Es ist bei Amazon als Kindle-E-Book erhältlich.

Mondflüstern

"Mondflüstern" erzählt von prophetischen Träumen und intuitiven Botschaften. Nicht nur die Botschaften selbst werden wiedergegeben, sondern vielmehr ihre reale Verwirklichung im Leben der Autorin. Zusätzlich erhält der Leser viel Information zum Thema "Intuition" und dem Umgang mit mystischen Botschaften.
Das E-Book ist ein Mischung aus Sachkomponenten und plastisch und mit viel Gefühl erzählten Kurzgeschichten.


Das E-Book ist bei Amazon erhältlich (Kindle-E-Book, Mobipocket-Format).

Kartendeuten für Beruf & Karriere 1 (Autor: Anais Delmann)

Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit mit Arbeit. Allerdings ist es nicht immer ganz so einfach, im Berufsleben zurechtzukommen. Viele Herausforderungen und Unwägbarkeiten erwarten uns im Laufe des Beurfsweges.
Meist werden Orakel-Karten für den Bereich von Liebe & Partnerschaft verwendet. Doch besonders die Lenormand-Karten können uns bei beruflichen Problemen eine echte Hilfe sein. Sie können uns aufzeigen, warum wir mit bestimmten Personen ständig problem habe oder warum wir stagnieren. Das hilft uns, die Dinge besser einzuordnen und zu verstehen.
Fange wir an! Bei der Betrachtung der einzelen Karten und ihrer Bedeutung werdet Ihr merken, wieviel man tatsächlich erfahren kann.

1. Der Reiter

Hier geht es um Makler, Bildungsinstitute, Consulting, Außendienstarbeit und Arbeit, bei der man viel unterwegs ist. Meist ist diese Tätigkeit nicht langweilig. Oft geht es hier um Arbeit auf Provisionsbasis. Es ist in der regle großer Einsatz notwendig, der sich finanziell jedoch lohnt. Bei Unternehmen deuter der Reiter auf ein sehr flexibles Management hin, dass aber auch äußerst leistungsorientiert ist
Wenn wir das Arbeits-Team betrachten, wird ein sehr erfolgsorientiertes und dynamisches Team beschrieben, in dem allerdings jeder dafür kämpft, das Bestmögliche für sich selbst herauszuholen. Es sind keine großartigen Reibereien zu erwarten, trotzdem ist das Konkurrenzdenken sehr groß, was in der Tätigkeit selbst (Provisionen?) begründet ist. Bei Kollegen oder Vorgesetzten geht es um eine lebendige und aktive Führungspersönlichkeit, einen absoluter Profi, der objektiv und leistungsorientiert im amerikanischen Stil ist. Die Person ist als Vorgesetzter sehr modern und auch liberal. Wird die erwartete Leistung jedoch nicht erbracht, kann die Stimmung schnell umschlagen; nur eine hohe Leistung führt dazu, dass der Mitarbeiter gefördert wird, menschliche Eigenschaften spielen hier kaum eine Rolle.

Was empfiehlt diese Karte im Besonderen? 

Sie sollten mehr Kontakt mit Ihrem Team und Ihren Vorgesetzten aufnehmen, Ideen entwickeln und diese auch konkret mitteilen. Es macht jetzt Sinn, mehr Einsatz zeigen und Initiative zu ergreifen. Bringen Sie Ihre eigene Meinung ein (gute Vorgesetzte mögen das) und lassen Sie die Situation auf keinen Fall schleifen. Handeln Sie schnell und warten Sie nicht mehr lange, denn sonst könnte ein Anderer das »Rennen« machen. Eine Reisetätigkeit oder eine Weiterbildung würden Ihnen guttun; gehen Sie ruhig ein Risiko ein. Sie sind möglicherweise ein guter Vermittler, Händler oder Verkäufer. Bitten Sie Ihre Vorgesetzten um andere Aufgaben oder vielleicht auch eine Versetzung, Wenn Sie sich langweilen, versuchen Sie, sich an Ihrem Arbeitsplatz/Arbeitsbereich zum »Vorreiter« zu entwickeln; auch wenn Ihr derzeitiges Arbeitsumfeld nicht selbst gewählt ist: Da ist noch mehr für Sie drin!
©Astroantwort eBooks
Fotos: Astroantwort, Original-Orakel-Karte: ©Urania-Verlag